Versicherungsmakler Schmidt GmbH in Annweiler
Betriebliche Altersversorgung

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an, wir helfen gerne weiter:

+49 6346 3088700

E-Mail

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden.

E-Mail schreiben

Beratungstermin

Nutzen Sie unseren Online-Kalender und vereinbaren Sie einen Termin

Termin ver­ein­baren

Das sagen unsere Kunden

Erhalten Sie Einblick in unsere Arbeit und wie unsere Mandanten damit zufrieden sind

Bewertungen anzeigen

Betriebliche Altersversorgung

Betriebliche Altersversorgung

Ihr Partner für betriebliche Altersversorgung
Mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eröffnen wir Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, Ihre finanzielle Zukunft nachhaltig zu sichern. In Zeiten von steigenden Lebenshaltungskosten und der ungewissen Entwicklung der gesetzlichen Rente ist es unerlässlich, zusätzliche Vorsorge zu treffen. Die bAV ist dabei eine attraktive und staatlich geförderte Option, um Ihr Alter abzusichern und Ihre Rentenlücke effektiv zu schließen.

Die Wege der bAV

Wir bieten verschiedene Durchführungswege der bAV an, um Ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten:

  • Direktversicherung: Hierbei schließt Ihr Arbeitgeber eine Lebensversicherung ab, die Ihnen im Alter zugutekommt. Die Beiträge können sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerbeiträge umfassen.
  • Pensionskasse: Diese rechtlich selbstständige Einrichtung ermöglicht eine kollektive Alters­vorsorge und wird von mehreren Unternehmen getragen.
  • Pensionsfonds: Diese Fonds halten einen höheren Aktienanteil und bieten so die Chance auf größere Renditen, jedoch auch ein erhöhtes Risiko.
  • Direktzusage: Ihr Arbeitgeber verpflichtet sich, Ihnen eine bestimmte Leistung im Ruhestand zu zahlen, diese wird direkt aus dem Betriebsvermögen finanziert.
  • Unterstützungskasse: Dies ist eine flexible Lösung, die außerhalb der Bilanz des Unternehmens operiert, jedoch komplexer in der Verwaltung ist.
  • Sozialpartnermodell: Hierbei handelt es sich um eine tarifvertraglich geregelte bAV ohne Arbeitgeberhaftung, die seit 2018 in Deutschland etabliert ist.

Anspruchsberechtigte Arbeitnehmer

Die bAV richtet sich an alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer. Seit 2002 besteht für Sie der gesetzliche Anspruch auf eine betriebliche Alters­vorsorge über Entgeltumwandlung. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Ihnen diese Form der Vorsorge anzubieten und können dabei wählen, welchen Durchführungsweg sie nutzen. Oftmals beteiligen sich Arbeitgeber mit eigenen Zuschüssen, die seit 2019 gesetzlich vorgeschrieben sind.

Vorteile der bAV für Sie

Die betriebliche Altersversorgung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Ein entscheidender Aspekt ist die Steuerersparnis: Beiträge zur bAV sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen steuer- und sozialabgabenfrei. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, effektiver für Ihren Ruhestand zu sparen. Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit: Die Beiträge sind durch Versicherungen oder betriebliche Versorgungseinrichtungen geschützt, was stabile Rentenzahlungen garantiert.

Staatliche Förderungen

Der Staat bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten für die bAV. So sind beispielsweise Beiträge bis zu 8 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei. Zusätzlich sind bis zu 4 Prozent sozialabgabenfrei. Geringverdiener können zudem von staatlichen Zuschüssen profitieren, wenn Arbeitgeber für sie in die bAV einzahlen. Diese Zuschüsse helfen Ihnen, Ihre Auffüllung im Alter weiter zu optimieren.

Der richtige Baustein für Ihre Alters­vorsorge

Die betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiges Element Ihrer Alters­vorsorge mit flexiblen Möglichkeiten, die Ihnen steuerliche Vorteile und Zuschüsse eröffnen. Die Wahl des passenden Durchführungsweges spielt eine entscheidende Rolle für die spätere Rentabilität. Wir empfehlen eine individuelle Beratung, um die für Sie beste Lösung zu finden, die es Ihnen ermöglicht, den Lebensstandard im Ruhestand abzusichern. Insgesamt trägt eine frühzeitige und gut geplante Entscheidung wesentlich zu Ihrer finanziellen Unabhängigkeit im Alter bei.


Persönliche Beratung zur betrieblichen Altersversorgung

Der Weg zu einer passenden Vorsorge beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!